Zum Inhalt Zum Hauptmenü

DREHEREI

© Sarah Edith Zarah

Während einer zweiwöchigen Residency bei SCHÄXPIR 2025 haben die Performerinnen Sarah Edith und Zarah Zeit untersucht. Gibt es so etwas wie einen Ursprung der Zeit oder leben wir alle in den Spuren und Überbleibseln anderer? Wie entsteht Geschichte? Wer erzählt und wie wird erzählt? Was verändert sich durch die Weitererzählung? Was bleibt? Was verliert sich? Was passiert im Jetzt? Welche Spuren hinterlassen wir?
Wir laden euch ein zu einer Wanderbewegung, die Spuren hinterlässt – eine Dauerperformance, die mit den Ebenen der Zeitlichkeit in Kontakt tritt: Vergangenheit, Jetzt, Zukunft – ein Kreislauf: »So wie die Geschichte kein Ziel kennt und immer wieder zurückkommt« (Elfriede Jelinek).
In »Dreherei« drehen wir uns, wir drehen uns im Kreise, wir Schweben, wir Schwanken und es wird uns schwindlig, die Zeit verschiebt sich und wird überschrieben von neuer Zeit. Alles, was in »Dreherei« entsteht, entsteht mit euch, wegen euch, mit uns und mit denen, die vor euch gekommen sind.

8-12 Jahre

SZE (Niederlande, Dänemark, Österreich)

Uraufführung
4-5 Stunden

Konzept & Künstler. Leitung: Edith Buttingsrud Pedersen, Sarah Plattner & Zarah Bracht

Termin
13.6. 17:00 Workshop

Workshop Dreherei für € 2,- buchbar
Am 12.6. kostenloser Workshop für Schulen buchbar unter info@schaexpir.at

DH5:
13.06 17:00

Tickets