Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Barrierefreiheit vor Ort

Das SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum möchte einen Beitrag zur Förderung einer Kultur der Zugänglichkeit für alle leisten. Es ist uns ein großes Anliegen, den von und mit vielen engagierten Mitwirkenden gemeinsam geschaffenen vielfältigen Spielplan für jede interessierte Person erlebbar zu machen. Warum ist das wichtig? Weil wir alle – vorübergehend oder für längere Zeit – mit der einen oder anderen Barriere konfrontiert sind und es uns nur selten gelingt, diese zu vermeiden.

Stücke

Informationen zur Barrierefreiheit der Stücke, die im Rahmen des SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum aufgeführt werden, finden Sie über nachfolgenden Link bei der Stückinformation. Weitere Auskünfte erteilen wir gerne.

Stücke 2025

Unsere Ansprechpersonen geben Ihnen gerne weitere hilfreiche Informationen zum Thema Barrierefreiheit. Wir bitten Sie, wenn möglich frühzeitig Kontakt aufzunehmen unter: officesymbolschaexpirpunktat

Website

Wir sind bestrebt, unsere Webseite möglichst barrierefrei zu gestalten. Teilen Sie uns gerne mit, wenn und in welchen Bereichen der Zugang zu Informationen für Sie verbessert werden kann unter: officesymbolschaexpirpunktat

Auskunft über die Barrierefreiheit unserer Website finden Sie hier

Rollstuhlnutzer:innen

Viele der Veranstaltungsplätze sind barrierefrei und für Rollstuhlnutzer:innen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Weiterführende Informationen sind in den jeweiligen Infotexten zu den Stücken enthalten.

Die weltweite Online-Karte Wheelmap für rollstuhlgerechte Orte gibt genauere Informationen zu rollstuhlgerechten Gegebenheiten im Raum OÖ und weiteren Veranstaltungsorten im Rahmen des SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum und darüber hinaus. Die App kann auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android als auch iOS (iPhones) runtergeladen werden: Wheelmap

Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Mit Wo ist Wald? wird eine Produktion auch in Laut- und Gebärdensprache übersetzt und wir laden besonders taubstumme Menschen ein, dieses Angebot zu nutzen.

Tourismus und Barrierefreiheit

Für Fragen und Informationen zu Tourismus, angemessene Unterkünfte und Anreisemöglichkeiten in Verbindung mit Barrierefreiheit ersuchen wir Sie, sich an die Tourist Information Linz – Ansfelden – Kirchschlag sowie an Oberösterreich Tourismus Information zu wenden.

Tourist Information Linz – Ansfelden – Kirchschlag
Hauptplatz 1, 4020 Linz, Austria
004373270702009
www.linztourismus.at
infosymbollinztourismuspunktat

Gruppenanfragen:
salessymbollinztourismuspunktat
www.linztourismus.at/gruppenreise

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Austria
0043732221022
www.oberösterreich.at
infosymboloberoesterreichpunktat

Anfragen:
Incoming Reisebu?ros in Oberösterreich

Anreise

Das SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum findet an mehreren Spielorten statt, wofür wir die öffentliche Anreise bewerben. Viele unserer Spielstätten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

LINZ AG LINIEN
Alle Fahrzeuge der LinzAG sind in Niederflur und bieten daher einen barrierefreien Einstieg und sind (mit Ausnahme der Fahrzeuge der Pöstlingbergbahn und Stadtteilbusse) mit einer Fahrzeug-Außenansage für blinde und sehbehinderte Fahrgäste ausgerüstet. An Haltestellen im Netz der Lin AG Linien kann mittels Aktivierung durch Blindenhandsender die Liniennummer und das Endziel der Straßenbahn oder des Busses über die Außenlautsprecher am Fahrzeug abgerufen werden. Einen Blindenhandsender können Sie gegen 20 € Kaution in der Tourist Information am Hauptplatz ausleihen. Ungehindert mobil mit den Linz AG Linien

Die elektronische Fahrplanauskunft wird auch von blinden oder sehbehinderten Fahrgästen gerne genutzt. Alle Interessierten, die über ein Spracherkennungsprogramm verfügen, können Fahrplaninformationen abrufen oder persönliche Fahrpläne erstellen.

OÖ-Verkehrsverbund
Die Stadt- und Regionalbusse (Niederflurbusse, Rollstuhlrampe oder Hublift) des OÖ-Verkehrsverbunds sowie der Großteil der Züge in OÖ sind barrierefrei. In den Fahrplanauskünften des OÖ-Verkehrsverbunds auf der Website und in der OÖVV App sind jeweilige barrierefreie Verbindungen zu finden.

ÖBB
Die Barrierefreiheit in der Zugausstattung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) variiert aufgrund der vielfältigen Flotte und ist daher dynamisch. Vor dem Antritt einer Reise wird dringend empfohlen, die aktuelle Barrierefreiheit mithilfe der Fahrplanauskunft zu überprüfen.

Die ÖBB bietet umfassende Informationen zur Barrierefreiheit, darunter eine Infoseite auf Barrierefreies Reisen – oebb.at zum barrierefreien Reisen, Details zur Bahnhofausstattung und Zugausstattung, eine Übersicht über ÖBB-Bahnhöfe sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung bei Zugreisen. Bei Fragen steht der ÖBB-Kundenservice unter der Telefonnummer 00430517175 zur Verfügung.