Zum Inhalt Zum Hauptmenü

WAS BLEIBT / WAS BEWEGT?

© Frau Feist

Bewegte Stückeinführungen – Dauer 40 min
Was ist, was war, was wird, was bleibt und was hinterlässt Theater in und bei uns? Manche Momente hallen nach, manche Bewegungen sind körperlich spürbar, manche Bilder berühren uns im Augenblick und manche Fragen tauchen erst später auf. In unseren bewegten Stückeinführungen nähern wir uns zwei Festivalstücken mit Körper, Raum und Spiel - ein lebendiger Einstieg, der neugierig macht.

Termine
»Deadly Poodles«
11.6. 18:30 & 14.6. 18:30, OK Mediendeck
»Sin City«
7.6. 13:00 & 19:00 Uhr, Park Anton Bruckner Privatuniversität

Workshops Was bleibt / Was bewegt? - Dauer 90 min
Was ist, was war, was wird, was bleibt und was hinterlässt Theater in und bei uns? Manche Momente hallen nach, manche Bewegungen sind körperlich spürbar, manche Bilder berühren uns im Augenblick und manche Fragen tauchen erst später auf. Im Workshop Was bleibt / Was bewegt erforschen wir, welche Eindrücke bleiben, welche sich verändern und welche weitergedacht werden wollen. 
Mit Achtsamkeitsübungen lassen wir den Alltag hinter uns,  mit spielerischen Bewegungsübungen geben wir dem Erlebten neue Formen - als Bild, Bewegung oder Szene – und tauschen uns in einem Gespräch miteinander aus. Einsteigen, eintauchen, nachspüren - was bleibt für dich? 
Alle sind willkommen unabhängig von Vorerfahrungen und individuellen Bedürfnissen. 

Termine
10.6. 17:00–18:30 & 12.6. 17:00–18:30, OK Mediendeck

Anmeldung und weitere Informationen unter mira-luna.traxler@schaexpir.at
Schreibe uns gerne, was du brauchst, um gut an der Veranstaltung teilnehmen zu können.

14-99 Jahre

Einführung und Workshop

40 min Stückeinführung
90 min Workshop

OK Mediendeck:
10.06 17:00
12.06 17:00

Tickets